Ihr Wärmepumpen Rundum‒Sorglos‒Paket aus Neuss und Düsseldorf.
Bei Elektro Kästner erhalten Sie Beratung, Installation, Wartung aus einer Hand. Wir haben über 200 Haushalte in Neuss und Düsseldorf mit modernster Wärmepumpentechnik ausgestattet.
Ausschnitte aus unserem Arbeitsalltag:
Ohne Wärmepumpe zahlen Sie immer drauf – finanziell und ökologisch.
Fossile Brennstoffe wie Gas und Öl werden immer teurer, was Ihre Heizkosten in die Höhe treibt und Sie von schwankenden Energiepreisen abhängig macht. Gleichzeitig verursachen diese Systeme hohe CO₂-Emissionen, senken den Wert Ihrer Immobilie und lassen Sie langfristig hinter nachhaltigen Alternativen zurückbleiben.
Nutzen Sie die Vorteile von Wärmepumpen
Jetzt nachhaltig und zukunftssicher handeln.
In nur 100 Sekunden:
Diese Wärmepumpe lässt Sie wieder ruhig schlafen!
Im Video vorgestellt: der Aquarea T-CAP
Ich bin Thomas Kästner
Geschäftsführer von Elektro-Kästner
Seit Jahrzehnten sind wir hier in Neuss/Düsseldorf vertreten. Wir möchten die Energiewende antreiben und laden Sie herzlichst ein, Teil davon zu sein.
Als Ihr persönlicher Partner sorgen wir dafür, dass alles einwandfrei läuft.
Das sage unsere Kunden
"Erst nach dem Beratungsgespräch durch Thomas ist mir klar geworden was bei einer Wärmpumpe überhaupt zu beachten ist und wo wesentliche Unterschiede sind"
Matthias
Unser Kunde und Besitzer einer Wärmepumpe
Hier finden Sie uns!
Jetzt auf Wärmepumpe umsteigen – nachhaltig, effizient, sorgenfrei.
Verabschieden Sie sich von steigenden Heizkosten und fossilen Energien. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Installation – einfach und stressfrei.
Rufen Sie uns an!
+49 21316617898
Häufig gestellte Fragen
Welche Förderungen gibt es auf Wärmepumpen?
Es gibt verschiedene Förderungen für Wärmepumpen, die von staatlichen Stellen, Energieversorgern oder regionalen Programmen angeboten werden. In Deutschland können Sie beispielsweise Förderungen über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beantragen. Diese umfasst Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite. Die Höhe der Förderung hängt von der Art der Wärmepumpe (Luft-, Wasser- oder Erdwärmepumpe) und der Effizienz des Systems ab. Informieren Sie sich am besten direkt bei der KfW oder dem BAFA über aktuelle Förderprogramme.
Wie effizient ist eine Wärmepumpe im Vergleich zu anderen Heizsystemen?
Wärmepumpen sind sehr effizient, da sie Umweltwärme aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser nutzen, um Ihr Zuhause zu heizen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen wie Öl- oder Gasheizungen können Wärmepumpen eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3 bis 5 erreichen. Das bedeutet, dass sie aus 1 kWh Strom 3 bis 5 kWh Wärme erzeugen. Dadurch sind sie nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch langfristig kostengünstiger.
Baut Ihr auch Erdwärmepumpen?
Ja, wir bieten auch Erdwärmepumpen an. Erdwärmepumpen nutzen die konstante Wärme aus dem Erdreich und sind besonders effizient, da die Temperaturen im Boden ganzjährig stabil sind. Allerdings erfordern sie eine aufwendigere Installation, da Erdkollektoren oder Erdsonden verlegt werden müssen. Gerne beraten wir Sie, ob eine Erdwärmepumpe für Ihr Grundstück und Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Wie lange hält eine Wärmepumpe?
Eine hochwertige Wärmepumpe hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Bei regelmäßiger Wartung und fachgerechter Installation kann sie sogar noch länger halten. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von der Nutzung, der Qualität der Komponenten und den Umgebungsbedingungen ab.
Wie groß muss meine Wärmepumpe sein?
Die Größe der Wärmepumpe hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

1. Die Größe und Dämmung Ihres Hauses
2. Der Wärmebedarf (abhängig von der Anzahl der Bewohner und der Nutzung)
3. Die Art der Wärmepumpe (Luft-, Wasser- oder Erdwärmepumpe)

Wir führen eine detaillierte Bedarfsanalyse durch, um die passende Größe für Ihre Wärmepumpe zu ermitteln. Eine zu große oder zu kleine Wärmepumpe kann die Effizienz beeinträchtigen und höhere Kosten verursachen.
Benötigt meine Wärmepumpe Wartung?
Ja, wie jedes Heizsystem benötigt auch eine Wärmepumpe regelmäßige Wartung, um ihre Effizienz und Lebensdauer zu gewährleisten. Wir empfehlen eine jährliche Inspektion, bei der folgende Punkte überprüft werden:

1. Kältemittelstand
2. Elektrische Anschlüsse
3. Filter und Ventilatoren
4. Allgemeiner Zustand der Anlage

Durch regelmäßige Wartung können Sie Ausfälle vermeiden und die Effizienz Ihrer Wärmepumpe optimieren.
Copyright © 2025 Kästner Kälte-Klima-Elektro GmbH & Co.KG
Unternehmen
Unser Einsatzgebiet
Kontakt
Thomas Kästner
Elektromeister (Expertenbezeichnung)